Durch einen Blogeintrag von Bruce Schneier wurde ich auf dieses Monster aufmerksam. Für eine Gameseite waren Software-RNG’s anscheinend zu wenig zufällig, respektive da traute jemand dem softwaregenerierten Zufall nicht so richtig. Also wurde eine Maschine gebaut, die >1,3 Millionen Mal im Tag würfeln kann.
Als gelernter Feinmechaniker kan ich dazu nur sagen: Tolle und originelle Lösung. Die Würfe werden wiederum via Kamera ausgewertet. Zufallszahlen haben mich schon immer fasziniert, mein C64 hat früher tagelang virtuell Lotto gespielt 😉 Aber Zufall ist eigentlich eine ernste Sache, zum Beispiel in der Verschlüsselung. Echte Zufallsgeneratoren kosten richtig Geld. Und wenn der Zufall nicht mehr zufällig ist, so ist die Katastrophe perfekt! Eine interessante Seite zum Thema ist auch random.org. Hier kann man auch Würfeln, oder Schweizerfranken „flippen“
Hallo Beat
Passt irgendwie zu deinem Beitrag oben:
http://technology.todaysbigthing.com/2010/02/22
Wirf auch einen Blick auf den Hexacopter -> http://technology.todaysbigthing.com/2010/02/16
see you
Böru